News-Blog
28.08.2017 | Allgemein
Cyber-Security-Check
- Foto: TÜV SÜD
Für jedes Unternehmen ist die Datensicherheit ein überlebenswichtiges Thema und eine große Herausforderung. Wir möchten, dass Sie, als unsere Kunden, absolutes Vertrauen in unsere IT-Security haben.
Wir sind zwar der Meinung, dass wir uns bei S&K im Bereich Cybersicherheit auf einem sehr guten Niveau befinden, aufgrund der Komplexität möchten wir uns bei diesem wichtigen Thema jedoch auf keinen Fall auf unser Gefühl verlassen.
Netzwerksicherheit umfasst nicht nur den Schutz personenbezogener Daten, sondern aller unternehmensrelevanten Informationen, die über das Netzwerk verfügbar sind. Daher haben wir durch den TÜV-SÜD einen Cyber-Security-Check durchführen lassen. Der Cyber-Security-Check ist als eine Art Audit wie bei einer ISO-Zertifizierung zu betrachten. Ein Prüfer des TÜV hat anhand eines umfangreichen Anforderungskataloges spezifische Punkte in Zusammenarbeit mit unserer IT geprüft. Unter anderem waren dies:
- Absicherung von Netzübergängen
- Abwehr von Schadprogrammen
- Vermeidung von Sicherheitslücken
- Sichere Interaktion mit dem Internet
- Sichere Authentisierung
- Sichere Nutzung Sozialer Netze
- Durchführung von Penetrationstests
Ein detaillierter Bericht dokumentiert das aktuelle Niveau der Cyber-Security bei S&K und gibt zusätzlich Lösungs- und Verbesserungsvorschläge. Das Ergebnis war durchaus Anlass zur Freude: denn in Schulnoten gesprochen, haben wir bei S&K mit einem „Gut“ abgeschlossen. Konkret bedeutet das: In vielen Bereichen haben wir sehr gut abgeschnitten, aber es gibt Bereiche, in denen wir uns weiter verbessern können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dieses Verbesserungspotential so schnell wie möglich umzusetzen, um beim nächsten Cyber-Security-Check noch besser bewertet zu werden.